Hallo liebe Unterstützer/innen unserer Tierschutzarbeit,
wir möchten Euch heute einen neuen Partner vorstellen – hier könnt Ihr Eurem Vierbeiner etwas Gutes tun und gleichzeitig unsere Tierschutzarbeit unterstützen.
Unser Verein ist seit einiger Zeit bei tierversicherung.biz mit der Vereinshaftpflicht versichert und hat nun das Angebot für Tierschutzvereine erweitert. Wenn Ihr Euren Vierbeiner bei tierversicherung.biz versichert so erhalten wir eine Spende zur Unterstützung unseres Vereins.
Was müsst Ihr tun? Folgt diesem Link https://www.tierversicherung.biz/tierhilfe-erftstadt
Link: www.tierversicherung.biz?tg=20016 und so erhalten wir die entsprechende Spende.
Wir haben einen ganz besonderen Tipp für Euch: Schaut Euch einmal die Tarife StarKomfort der Hundekrankenversicherung und der Katzenkrankenversicherung an. Diese Tarife bieten Euch extrem hohe Leistungen mit ganz fairen Bedingungen – keine Ausschlüsse im Kleingedruckten und keinerlei Höchstgrenzen. In vielen anderen Tarifen ist es so, dass „normale“ Tierarztbesuche nur bis zu einem gewissen Betrag pro Jahr versichert sind – dies ist hier nicht der Fall. Hier habt Ihr unbegrenzte Leistungen – sowohl bei Operationen als auch bei normalen Tierarztbesuchen.
Hier die Highlights im Überblick:
Kostenübernahme bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung!
Notdienstgebühr für Behandlungen außerhalb der normalen Sprechzeiten sind mitversichert!
Freie Tierarzt- sowie Tierklinikwahl!
Impfkosten und Vorsorgemaßnahmen sind JEDES Jahr bis € 80,00 mitversichert!
Neben den Tarifen der Tierkrankenversicherung findet Ihr bei tierversicherung.biz sehr gute Tarife der Tierhaftpflicht. Klickt einmal rein!
Eine Versicherung für den Vierbeiner braucht jeder – hier habt Ihr nun die Möglichkeit unsere Tierschutzarbeit noch zusätzlich zu unterstützen!
Hallo liebe Unterstützer/innen unserer Tierschutzarbeit,
wir möchten Euch heute einen neuen Partner vorstellen – hier könnt Ihr Eurem Vierbeiner etwas Gutes tun und gleichzeitig unsere Tierschutzarbeit unterstützen.
Unser Verein ist seit einiger Zeit bei tierversicherung.biz mit der Vereinshaftpflicht versichert und hat nun das Angebot für Tierschutzvereine erweitert. Wenn Ihr Euren Vierbeiner bei tierversicherung.biz versichert so erhalten wir eine Spende zur Unterstützung unseres Vereins.
Was müsst Ihr tun? Folgt diesem Link https://www.tierversicherung.biz/tierhilfe-erftstadt
Link: www.tierversicherung.biz?tg=20016 und so erhalten wir die entsprechende Spende.
Wir haben einen ganz besonderen Tipp für Euch: Schaut Euch einmal die Tarife StarKomfort der Hundekrankenversicherung und der Katzenkrankenversicherung an. Diese Tarife bieten Euch extrem hohe Leistungen mit ganz fairen Bedingungen – keine Ausschlüsse im Kleingedruckten und keinerlei Höchstgrenzen. In vielen anderen Tarifen ist es so, dass „normale“ Tierarztbesuche nur bis zu einem gewissen Betrag pro Jahr versichert sind – dies ist hier nicht der Fall. Hier habt Ihr unbegrenzte Leistungen – sowohl bei Operationen als auch bei normalen Tierarztbesuchen.
Hier die Highlights im Überblick:
Kostenübernahme bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung!
Notdienstgebühr für Behandlungen außerhalb der normalen Sprechzeiten sind mitversichert!
Freie Tierarzt- sowie Tierklinikwahl!
Impfkosten und Vorsorgemaßnahmen sind JEDES Jahr bis € 80,00 mitversichert!
Neben den Tarifen der Tierkrankenversicherung findet Ihr bei tierversicherung.biz sehr gute Tarife der Tierhaftpflicht. Klickt einmal rein!
Eine Versicherung für den Vierbeiner braucht jeder – hier habt Ihr nun die Möglichkeit unsere Tierschutzarbeit noch zusätzlich zu unterstützen!
Wir haben ein extra Konto eingerichtet:
"Tierhilfe Hochwasser"
Wir sagen DANKE !!!!!! ❤❤❤
Wir konnten es kaum glauben.....aber es ist wahr !!! Wir haben bei der Weihnachtsspendenaktion der GVG 2018 gewonnen !!
Wir sagen DANKE an alle die für uns gestimmt haben !!! Danke, danke, danke ❤
Das Geld können wir angesichts der hohen Tierarztkosten sehr gut gebrauchen. Danke im Namen der vielen, vielen Notfellchen....Notfederchen....Nadelkissen.
Bei unserem Treffen am 06.01.18 hatten wir Besuch!
Jannis und Christoph von der Piraten Partei Rhein Erft
besuchten uns bei unserem Treffen am 6.1.18 und informierten sich über unseren Verein , unsere Arbeit. Bei Kaffee und Kuchen saßen wir zusammen und sprachen über Einsätze und natürlich auch über
unsere Probleme und Problemchen. Wir bekamen von den beiden unheimlich viel Input zu vielen verschiedenen Themen die wir nun "abarbeiten" müssen, aber die beiden versprachen uns dabei mit Rat und Tat
zur Seite zu stehen. Wir, das gesamte Team bedanken uns bei Jannis und Christoph recht ❤️-lich für den Besuch und sind uns gaaaannnz sicher das es nicht bei dem einen Treffen bleibt.
Karneval: Kein Spaß für Tiere
Die ausgelassene Stimmung an den närrischen Tagen bedeutet für Heimtiere häufig Stress. Hier Tips von uns die Sie als Tierhalter beachten sollten:
Nehmen Sie Ihren Hund keinesfalls mit zu einem Karnevalsumzug. Hunde hören um ein Vielfaches besser als Menschen und reagieren auf die Geräuschkulisse verängstigt und
gestresst. Auch könnte das Tier in der Menschenansammlung versehentlich getreten werden und vor Schreck oder Schmerz zuschnappen. Ebenso besteht die Gefahr, dass der Hund Süßigkeiten vom Boden
aufnimmt und Magenbeschwerden bekommt.
Leider gibt es neben anderem unsinnigen Zubehör für Heimtiere inzwischen sogar Kostüme für Hunde. Wir raten dringend davon ab, Hunde oder andere Tiere zu verkleiden. Dies schränkt nicht nur ihre
Bewegungsfreiheit ein, sondern verhindert auch die Kommunikation mit Artgenossen. Eine solche Vermenschlichung macht den Tieren keinen Spaß und sicher auch nicht dem bewussten Tierfreund.
Heimtierhalter sollten ihren Tieren während des närrischen Treibens Ausweichmöglichkeiten bieten oder sie in ruhigen Räumen mit geschlossenen Fenstern unterbringen und dafür sorgen, dass sie nicht
alleine sind.
Wer uns und unsere Arbeit ein wenig verfolgt weiß das wir ein (noch) kleiner Verein sind, der aus Mitgliedern besteht die diese Arbeit EHRENAMTLICH neben dem Beruf betreiben. Wir alle das gesamte
Team gibt wirklich alles um Tieren in Not zu helfen! Nun ist es so das wir immer mehr Anrufe bekommen wo es dann heißt: Wo wohnen Sie denn? dann bringe ich Ihnen mein Tier.....das muss mal zum
Tierarzt...ich habe keine Zeit ! Solche Fahrten sorry können und werden wir nicht machen. Wenn wirklich! Not besteht, sind wir die letzten die Nein sagen...allerdings "nur weil der Besitzer keine
Zeit hat" ? Nein, das können und werden wir nicht machen. Auch Anrufe wie z.B. "Wir wollen in Urlaub...versorgt ihr unser Tier? " Nein, auch dies können wir nicht übernehmen. Wir haben keine Stelle
wo diese Tiere untergebracht und versorgt werden können. Auch vermitteln wir keine Tiere...können aber versuchen eine "Vermittlungshilfe" zu geben.
Wir haben eine "Notrufnummer " wo die Anrufe an mehrere Mitglieder weiter geleitet werden, aber da wir alle Berufstätig sind kann es manchmal halt sein das man gerade nicht sofort ans
Teefon springen kann...doch leider müssen wir uns auch hier öfter "gemecker" anhören....da wird dann z.B. gesagt: TOLLE Tierhilfe seit ihr ! erst der zweite Anruf kommt an....Solche Äußerungen machen
uns Traurig ! man bedenke wir machen das Ehrenamtlich in unserer Freizeit. Wir sind wirklich bemüht immer so schnell wie möglich und so gut wie möglich zu helfen ! Und das Tag und Nacht, Sonn-und
Feiertag das ganze Jahr über. Es wird auch als selbstverständlich angesehen das wir SOFORT losrasen...aber auch dies ist nicht immer machbar und wenn man mal drüber nachdenkt "müssen" ? Nein wir
müssen nicht , aber wir wollen so gut es geht helfen ! Manchmal befinden wir uns auch gerade beim Einsatz.
Bei einem verletzen Wildtier bitte ! nehmt einen Karton legt diesen mit Zewa aus...am besten noch ein altes Handtuch legt das Tier vorsichtig hinein und Fahrt zum Tierarzt. Die Behandlung von
Wildtieren kostet in der Regel nichts. Es wäre wirklich eine große Entlastung für uns :-) Wenn es euch wirklich nicht möglich ist das Tier zum Tierarzt zu bringen ruft bei uns an.
Was hier nicht gesehen wird : Jeder Einsatz bedeutet nicht nur "mal schnell hinfahren und gucken" Nein es bedeutet Organisation....die Fahrt wer kann fahren, wer ist Verfügbar? ...die Organisation:
welcher Tierarzt ist da...hat Notdienst?...wo kann das Tier untergebracht und versorgt werden? das sind einige "kleinigkeiten" die während der Fahrt zum Tier erledigt werden müssen. Auch müssen wir
über jeden Einsatz einen Bericht schreiben. Und "nebenbei" sind noch viele andere Arbeiten die erledigt werden müssen wie z.B. Tiere von einer Pflegestelle zur anderen oder zu einer Auffangstation
bringen. Das kann auch schonmal eine Fahrt nach Wegberg oder weiter sein. Auch müssen die verletzten Tiere oft immer wieder zum Tierarzt...das sind nur ein paar Beispiele die bei uns " nebenbei "
laufen. Und nicht zu vergessen....der Schreibkram...
Ist nicht böse gemeint und bitte nicht falsch verstehen aber Sorry, ich musste das mal loswerden....
Mit lieben Grüßen
Nicole